top of page

Erstes Heimspiel | Fanfahrt nach Luzern

Vorschau auf das erste Heimspiel der Saison


Zum Saisonstart hat der SC Herisau die lange Reise nach Bellinzona angetreten. Mit den ersten drei Punkten im Gepäck ist das Team von René Stüssi spät in der Nacht ins Appenzellerland zurückgekehrt. Die individuell angereisten Fans berichteten allesamt positiv von der Teamleistung und genossen ein erfolgreiches Wochenende im Tessin. Auf den Lorbeeren ausruhen können die sich die Spieler allerdings nicht. Beim ersten Heimspiel kommenden Samstag, 26. September duellieren sich Popp & Co. gegen den EHC Burgdorf. Die Berner haben das Eis in der ersten Runde als Verlierer verlassen und mussten sich gegen die Argovia Stars mit 1:2 Toren knapp geschlagen geben. Die Gäste werden also hoch motiviert sein, die ersten Punkte zu sammeln. Bei diesem Duell ist den Emmentalern die Favoritenrolle zuzuschreiben. Beide Aufeinandertreffen in der letzten Saison gewann der EHC Burgdorf. Als sechster der regular Season lieferte sich der EHCB mit den Pikes ein packendes Playoffduell im Viertelfinal, wobei die Berner einen 0:2 Rückstand in der Serie noch drehten. Erst im Halbfinal gegen den EHC Frauenfeld scheiterte der EHC Burgdorf. Herisau´s Saison war bekanntlich früher zu Ende. Interessant wird auch das Hombergersche Familienduell. Während Kevin seit 2008 (!) für Herisau im Einsatz ist, trägt Bruder Luca erst seit dieser Saison den Dress der Burgdorfer. Zuvor war der Stürmer beim EHC Winterthur in der Swiss League aktiv. Manch ein SCH-Fan hat auf seine Rückkehr gehofft. Nun begrüssen wir Luca als Gegner bei uns in Herisau.


Unsere Mannschaft freut isch auf zahlreiche Besucher im heimischen Sportzentrum. Das erste Bully steigt um 17.30 Uhr. Stehplätze gibt es aufgrund des Covid-Schutzkonzeptes nicht. Der Fanclub trifft sich voraussichtlich auf den Sitzreihen hinter dem Speakerhäusschen neben der eigentlichen Heimat, dem Sektor F. In der Eishalle ist das Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung Pflicht. Die Infos vom SC Herisau rund um die neuen Regeln in der Eishalle sind Pflichtlektüre für jeden Fan. Besucht dafür www.scherisau.com und beachtet die Hinweise in den sozialen Medien.


Infos zur ersten Fanfahrt Bild: Mannschaftsfoto unseres Teams auf dem Weg ins Tessin. Bald reisen auch die SCH-Fans wieder! (Quelle: Facebeook SC Herisau)

Am Samstag, 3. Oktober organisiert der Fanclub einen Fan-Express nach Luzern. Ferienpläne, Olma und so manch andere Anlässe wurden gestrichen. Auch Matchbesuche sind nicht mehr gleich. Aber: Es ist weiter möglich, mit Rot-weiss-blau mitzufiebern und unsere geliebten Farben zu unterstützen. Deshalb setzt der Vorstand vom Fanclub alles daran, auch weiter Fanfahrten und/oder Fahrgemeinschaften in sicherem, vernünftigem Rahmen zu organisieren. Zum Match in die Leuchtenstadt fahren wir mit Ramsauer Carreisen im Fernreisebus. Wir haben so genügend Platz um bestmöglich Abstand zu wahren. Unser langjähriger Reisepartner hat ein Schutzkonzept entwickelt, woran auch wir uns halten. Wie im öffentlichen Verkehr gilt auch im Fan-Express eine Maskenpflicht. Wir werden eine Anwesenheitsliste inklusive Sitzort im Car führen. Das Wechseln der Sitzplätze während der Fahrt ist nicht erlaubt. Carchef Roman verwöhnt euch wie gewohnt mit Getränken und Snacks. Unsere Fanfahrten sind gesellige Anlässe. Die anwesenden Vorstandsmitglieder werden aber die notwendigen Sicherheitsregeln kontrollieren und nehmen die Gesundheit bzw den Schutz aller sehr ernst. Wir bitten um eure Kooperation und sind überzeugt, dass die Reise in die Innerschweiz trotzdem "en glatte Usflug" wird! Detaillierte Infos und Anmeldung

In guter Erinnerung: Austausch mit den Luzerner Fans in der Pause letzte Saison

Empfohlene Einträge
Folgen Sie uns!
  • Black YouTube Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
bottom of page