top of page

Erfreulicher Saisonstart

Der SC Herisau bezwingt den HC Luzern mit 3:0 Toren und schreibt seinem Punktekonto weitere drei Punkte gut. Nach vier Partien weist der SCH nun neun Punkte aus. Der Start in die Saison darf als gelungen bezeichnet werden.


Die Partie in Luzern ist schnell erzählt. Nennenswerte Szenen oder echte Highlights blieben aus. Herisau trat in der Partie gegen den Tabellenletzten nicht wirklich dominant auf. Trotzdem war gut zu erkennen, dass die Herisauer Mannschaft über mehr Potential verfügt. Luzern hat in vier Meisterschaftsspielen noch kein einziges Tor getroffen. Chancen, diesen Umstand zu beheben gab es durchaus. Bauer im Herisauer Tor zeigte aber einmal mehr eine tolle Leistung und feierte den Shutout. Der Sieg war prognostiziert und die Herisauer Spieler wurden der Erwartung der Fans gerecht. Im Vergleich zum Auswärtsspiel in der Leuchtenstadt vor einem Jahr verteilte man dieses Mal keine Geschenke.



Auch in der neuen Saison darf der SC Herisau auf die Unterstützung der Fans zählen


Tolle Leistungen gegen Burgdorf und Bellinzona und ein glückliches Ende im Hitchcock-Spiel gegen die Argovia Stars: Herisau hat sich den vorläufigen zweiten Tabellenplatz verdient. Roman Popp führt die Topscorer-Liste der Liga an. Letzte Saison blieb er unter den Erwartungen, unter dem neuen Trainer scheint die Kultfigur im Team aufzublühen. Auch andere Spieler überraschen positiv und dem Spiel ist eine solide Taktik zu entnehmen. René Stüssi scheint dem Team gut zu tun. Aufgefallen ist auch, dass einige junge Spieler gut mithalten und hoffentlich noch viel Freude bereiten werden. Die Bündner-Fraktion beim SCH agiert ebenso positiv und hilft dem Team. Pfranger ist eine echte Verstärkung.


Die nächsten Gegner heissen Rheintal, Prättigau und Reinach. Allesamt Gegner, gegen die man auf einen Erfolg hoffen darf. Hoffen wir, dass die Mannschaft den guten Start fortsetzt. Eingespielt hat sich auch das "neue Hockeyerlebnis" unter Corona-Massnahmen. Sowohl im heimischen Sportzentrum als auch in den bisher besuchten Stadien der Gegner werden die Massnahmen sinnvoll umgesetzt. Wenn man sich an die Maske gewöhnt hat steht einem schönen Hockeyabend kaum etwas im Weg. Fraglich ist, welche Änderungen der Spielplan noch erfährt. Mit den Pikes hat das erste Team der Liga einen Corona-Fall. Es dürfte nicht die einzige Mannschaft bleiben.


Rund 20 Fans sind nach Luzern gereist und haben den SCH auswärts unterstützt. Viele davon haben das Angebot des Fan-Express genutzt. Der Vorstand vom Fanclub möchte daher wenn immer möglich weiter Fanfahrten anbieten. Am 21. November nimmt der Fancar Kurs auf Burgdorf. Infos zur Fahrt folgen.

Empfohlene Einträge
Folgen Sie uns!
  • Black YouTube Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
bottom of page