- Urs
Drei Shorthander im Aargau
Die letzte Qualifikationsrunde der Saison brachte unerwartet viel Brisanz mit sich. 24 Stunden vor dem ersten Bully in Reinach informierte der SC Herisau über die Entlassung vom langjährigen SCH-General Märk Rechsteiner. Die Vereinsleitung reagierte auf die zuletzt enttäuschenden Auftritte und die daraus resultierende Niederlagenserie. Kaum ein Fan hatte trotz der sportlichen Situation damit gerechnet, dass die Ära Rechsteiner so endet. Als Nachfolger übernimmt Chrsitian Strasser die Verantwortung an der Bande. Der 36-jährige Thurgauer ist durch seine Leistungen beim HC Thurgau und den Pikes bekannt. Macht sich der Wechsel bereits im ersten Spiel bemerkbar? Die Situation sorgte für allerlei Gesprächsstoff im wiederum gut besetzten Fan-Express vom Fanclub.
Strasser konnte bei seinem Debüt nicht aufs volle Kader zählen. Mit drei Linien sollte der Sieg gegen die Aargauer realisiert werden. Die mitgereisten Fans sahen ein ausgeglichenes erstes Drittel. Herisau hatte zu Beginn mehr Spielanteile. Die Gastgeber fanden aber immer besser ins Spiel und bejubelten in der 16. Minute den ersten Treffer. Die sehr fair geführte Partie (total wurden nur gerade 8 Strafminuten ausgesprochen) wurde im zweiten Abschnitt deutlich interessanter. SCH-Talent Eigenmann war unter Strasser wieder zurück im Aufgebot und läutete kurz nach Wiederanpfiff die SCH-Torwelle ein. Timo Koller nahm zu Spielhälfte auf der Strafbank Platz. Das Powerplay misslang den Aargauern aber gründlich. Pace und Jeitziner netzten beide in der gleichen Unterzahl ein - eine Seltenheit! Vor allem der zweite Treffer im Boxplay war äusserst sehenswert und TV-würdig herausgespielt. Als Timo Koller 40 Sekunden vor der zweiten Pause den Red Lions-Keeper erneut bezwang, lag Herisau vorentscheidend deutlich in Führung.
Impressionen aus Reinach. Klicke aufs Bild für ganze Ansicht.
Ein ruhigen Abend für den neuen Trainer gab es nicht. Wie schon beim Hinspiel zeigten sich die roten Löwen sehr hartnäckig und gaben nicht auf. Der Kampfgeist wurde dann prompt belohnt. Mit zwei Toren und dem zwischenzeitlichen 3:4 aus Sicht der Gastgeber wurde es nochmals richtig spannend. Strasser sah sich gezwungen ein Timeout zu nehmen. Dabei mahnte er seine Truppe zu Ruhe und rief auf, das eigene Spiel durchzuziehen. Die Spieler setzten die Worte des neuen Chefs um. Gartmann im Powerplay (!) und Inauen erhöhten die Führung für den SC Herisau vier Minuten vor Schluss wieder auf drei Tore. Das Spiel somit entschieden? Fehlanzeige! Die Lions ersetzten den Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler und bezwangen SCH-Keeper Bauer prompt. Jeitziner musste in der 59. Spielminute auf der Strafbank Platz nehmen. Ohne Torhüter suchten die Aargauer nun in doppelter Überzahl den erneuten Anschlusstreffer. Die Mission scheiterte. Eigenmann traf ins leere Tor. Es war der zweite Treffer für den Rückkehrer und der dritte Treffer in Unterzahl für den SC Herisau an diesem Abend. Somit stand das Schlussresultat von 7:4 Toren für Herisau fest. Die 300 Zuschauer sahen eine bis zum Schluss spannende Partie.
Im Herisauer Auftritt gab es durchaus positive Momente. Strasser wird sich aber bestimmt auch das eine oder ander Verbesserungspotential notiert haben. Es ist interessant zu beobachten, wie der neue Coach in den nächsten Spielen sein Team aufstellen wird. Mit dem Sieg beendet der SC Herisau die Qualifikationsphase auf dem 8. Rang. In der nun anstehenden Zwischenrunde gilt es, den achten Platz zu halten oder wenn möglich noch Rang sieben zu erobern. Diese Platzierungen bedeuten die Qualifikation für die Playoffs womit das ausgesprochene Saisonziel erreicht wäre. Die Punkte in der Tabelle werden mitgenommen. Der Vorsprung auf den 9. platzierten SC Rheintal beträgt 7 Punkte. Die Spiele der Zwischenrunde in der Übersicht:
Samstag, 18. Januar 2020, 17.30 Uhr SC Herisau vs. HC Prättigau Mittwoch, 22. Januar, 20.15 Uhr Red Lions Reinach vs. SC Herisau
Samstag, 25. Januar, 17.30 Uhr SC Rheintal vs. SC Herisau
Mittwoch, 29. Januar, 20.00 Uhr SC Herisau vs. Argovia Stars Samstag, 1. Februar, 17.30 Uhr SC Herisau vs. Luzern
Der Vorstand bedankt sich bei allen mitgereisten Fans. Es war wie schon letzten Samstag ein toller Ausflug. Auch in Reinach wurden wir sehr herzlich empfangen und genossen einen mitreissenden Hockeyabend. Ob am Mittwoch, 22. Januar ein Fan-Express angeboten wird, ist noch in Abklärung.