top of page
  • Urs

Das Powerplay machte den Unterschied

Der SC Herisau verlässt in Burgdorf das Eis als Verlierer. 4:2 geht das erste Spiel im neuen Jahr verloren. Zwei Runden vor Schluss der Qualifikationsphase ist der SC Herisau somit mit 28 Punkten auf Platz 8 klassiert. Im Kampf um die obere Tabellenhälfte hinsichtlich der am 18. Januar beginnenden Zwischenrunde war die Niederlage gegen den EHC Burgdorf (30 Punkte) wohl vorentscheidend.

SC Herisau Fans zu Gast in der Localnet-Arena. Bild: www.regiosport.ch

Wie schon beim Heimspiel startete die Mannschaft gut, überliess dann aber im Mitteldrittel das Spiel den Bernern. Im Kader fehlten Speranzino, Eigenmann und Jäppinen und an der Bande übernahm Beny Schmalbach in Abwesenheit von Markus Rechsteiner das Coaching. Die 353 Zuschauer sahen ein zu Beginn ausgeglichenes Duell, worin Herisau durch Treffer von Grau und Grüter zweimal in Führung gehen konnte. In der 28. Spielminute entglitt dem SC Herisau aber das Spiel. Olbrecht konnte einen Angriff der Emmentaler nur noch mit einem Foul stoppen. Den daraus resultierenden Penalty verwerteten die Gastgeber souverän und egalisierten das Score. 42 Sekunden später nahm Bleiker auf der Strafbank platz und Jeitziner folgte ihm 11 Sekunden später nach einem harten Bandencheck. Der EHC Burgdorf nutzte die doppelte Überzahl und netzte souverän ein. Herisau verlor in der Folge den Faden und als Grüter kurze Zeit später in die Kühlbox musste, bejubelten die Burgdorfer den vierten Treffer. Bis auf den Penalty kassierte der SC Herisau alle Tore in Unterzahl. Herisau konnte 8 Minuten Powerplay spielen (davon 4 Minuten im letzten Drittel), brachte aber in Überzahl keine einzige nennenswerte Torchance zustande. Die Special-Teams machten also ganz klar den Unterschied. Im letzten Spielabschnitt versuchte Herisau den Zweitorerückstand noch aufzuholen, blieb aber erfolglos. Die Gastgeber verwalteten den Vorsprung geschickt und bei Herisau fehlte es einem Konzept.

Gemütliches Beisammensein von Hockeyfreunden im Stadionrestaurant

36 Fans genossen einen tollen Ausflug in die schmucke Localnet-Arena. Wir wurden von den Emmentalern sehr nett empfangen und bewirtet. Die weite Reise hat sich gelohnt, so macht Amateureishockey Freude. Einzig die Punkte fehlten, schade!

Weiter geht das Programm am nächsten Mittwoch mit einem Heimspiel gegen den EHC Wetzikon. Will der SC Herisau die Chance auf einen Platz in der oberen Zwischenrunde wahren, muss zwingend ein Sieg her. Eine echte Herausforderung! Am nächsten Samstag startet der SCH Fan-Express bereits wieder. Wir fahren gemeinsam zum Auswärtsspiel nach Reinach. Über weitere Anmeldungen freuen wir uns!

Empfohlene Einträge
Folgen Sie uns!
  • Black YouTube Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
bottom of page