- Urs
Schlechter Start ins neue Jahr
Das vergangene Jahr endete mit viel Freude, ja gar Euphorie rund um den SC Herisau. Nach der ersten Spielrunde im neuen Jahr hat diese einen Dämpfer erlitten. Unser Traditionsverein verliert das Auswärtsspiel gegen die Argovia Stars mit 2:1 Toren. Seit dem 27. Oktober verliess der SC Herisau das Eisfeld nie ohne mindestens einen Punkt gesammelt zu haben. Die Serie wurde heute gegen den Zweitletzten aus der Tabelle beendet.

Seine Clubfarben zu bestaunen kann extrem schön sein. Clubliebe bringt aber dann und wann auch Frust mit sich. So geschehen beim Auswärtsspiel im Aargau. Da organisiert man einen ausverkauften Fancar, streicht Brote und backt Kuchen. Vorfreude total. Über 40 Fans sind nach Aarau zum Auswärtsspiel gereist. Das ist rund ein Drittel der anwesenden Besucher. Und was macht die Mannschaft? Sie kackt so richtig ab! Gegen den deutlich schlechter klassierten Gastgeber zeigte der SC Herisau eine von Anfang bis Ende enttäuschende Darbietung. Die Aargauer spielten einfaches Eishockey und störten den Spielaufbau der Gäste so gut wie möglich. Bei Herisau mochte kein einziger Spieler zu überzeugen. Es gelang nicht, der Favoritenrolle gerecht zu werden und nur ansatzweise ein vernünftiges Spiel aufzubauen. So stand es nach 40 Spielminuten unentschieden 1:1. Die Zuschauer sahen ein träges, emotionsloses Spiel. Wenn es nicht läuft, kommt auch noch Pech dazu. Pfosten und Latte des Aarauer Tors verhinderte den zweiten Herisauer Treffer. Der letzte Spielabschnitte gehörte dann ganz den Gastgebern. Bei Herisau ging gar nix und die Aargauer nutzten eine der wenigen Chancen zum mittlerweile verdienten 2:1 Siegestreffer.
Schon seit mehreren Jahren tut sich die Mannschaft von Märk Rechsteiner gegen vermeintlich schwächere Gegner schwer. Die Rolle des Underdog liegt dem Team viel eher. Heute hätte man Punkte holen müssen. Mit Bellinzona und Frauenfeld warten nun zwei klar stärkere Teams auf Popp, Aerni und Co. Wir werden rasch sehen, ob die heutige Darbietung eine "Entgleisung" war oder ob sich der SC Herisau in einem Formtief befindet... Das erste Bully am kommenden Mittwoch gegen die Ticinesi steigt um 20.00 Uhr im Sportzentrum Herisau.
Die Eishalle in Aarau ist eigentlich ganz schmuck. Das Trommelverbot stiess aber auf Unverständnis. Das nahegelegene Fussballstadion bringt bestimmt grössere Lärmemissionen mit sich als die Eishockeyspiele. Es wirkte daher sehr verwirrend, die Fansongs ohne die Unterstützung der Trommeln anzustimmen.
