- Urs
Vorboten von Olympia
Zurück Zuhause faltet man sein SCH-Leibchen zusammen und legt es mit einem Schmunzeln in die Schublade. Die vielen treuen Anhänger des SC Herisau haben mit Rot-weiss-blau schon manch denkwürdigen Abend erlebt. Der heutige Abend war wieder einer für die Geschichtsbücher.
Das chinesische Eishockeyprojekt gastierte im Herisauer Hockeytempel. Bis zur Winterolympiade 2022 im eigenen Land möchte das Reich der Mitte eine schlagkräftige Hockeymannschaft formen und auch in dieser Sportart Stärke beweisen. Während sechs Monaten gastieren die Asiaten in der Schweiz und versuchen unter der Regie vom ehemaligen Schweizer U20-Nationaltrainer Jakob Kölliker die Bestform für den prestigeträchtigen Sportanlass zu finden. Bis zu viermal täglich trainieren die Nachwuchstalente angeblich. Die dazwischen stattfindenden Testspiele versprühen internationales Flair.
Gemeindepräsident Renzo Andreani begrüsst auf dem roten Teppich die Delegation der Gäste und erwähnte, dass die Gäste heute vor dem Spiel den Säntisgipfel besuchten. Die Dolmetscherin übersetzt die Worte des "Führers" unserer geliebten Gemeinde. Der Musikverein Herisau hat die chinesische Nationalhymne einstudiert und gibt diese zum Besten während die Spieler mit Ehrfurcht die Nationalflaggen unterhalb der VIP-Lounge bestaunen. Das Lokalfernsehen ist mit der Kamera angerückt und versucht die besten Aufnahmen dieses speziellen Events festzuhalten. Promis fehlen natürlich auch nicht. Alt-Bundesrat Merz will sich das Spektakel nicht nehmen lassen. Eine herrliche Szenerie in diesem verrückten Kräftemessen. Man stelle sich als Vergleich vor, die SCH-Stars wären nach China gereist und hätten sich dort mit Sportgrössen beim Tischtennis gemessen.
Manch ein SCH-Spieler stand zum ersten Mal bei der Nationalhymne auf dem Eis...
Auf dem Eis sehen die 235 Zuschauerinnen und Zuschauer die erwartete Dominanz der Gastgeber. China offenbart in allen Bereichen noch erhebliches Verbesserungspotenzial. Bis Olympia 2022 bleibt noch viel Zeit. Trotzdem stellte man sich heute schon die Frage, ob diese Spieler dann tatsächlich bereit sind für ein Duell mit Hockeygiganten wie Russland oder Kanada. Ein wohl fast hoffnungsloses Unterfangen. Herisau kam mühelos zum Sieg und traf auch mit angezogener Handbremse und einer mangelhaften Chancenauswertung siebenmal das Tor der Chinesen. Am Schluss steht ein 7:2 auf der Anzeigetafel. Die auffälligsten Spieler im Team der Weltmacht waren die Schweizer Verstärkungsspieler. Es waren keine unbekannten Gegenspieler für die Herisauer. Bereits im Cup gegen den EHC Wilen-Neunforn duellierten sich Popp & Co mit ihnen.
Für beide Teams gab es nach Spielende viel Applaus. Die Delegation aus dem Land des Lächelns stellte sich in die Mitte des Spielfeldes und verneigte sich vor dem Publikum. Danach folgte das gemeinsame Foto fürs Geschichtsbuch. Damit war der Abend beendet und der SCH-Fan um eine lustige Erfahrung mit seinem geliebten Club reicher.
Bislang gibt es keine Informationen, ob es zu einem Rückspiel der beiden Teams in der Volksrepublik kommt. Ein allfälliger Fan-Express würde auf dieser Seite sofort ausgeschrieben. Das Team von Ramsauer Carreisen rätselt noch über die ungefähr zu erwartende Reisezeit. Google Maps konnte die Route nicht berechnen.
