- Urs
Cup-Sensation!
Am Ende skandierten die Fans "alles geili Sieche" und forderten Timo Koller zur zweiten Welle auf. Die Nummer 92 hat in dieser Saison noch nicht restlos überzeugt. Beim heutigen Cupfight ist Koller mit drei Toren aber klar der Matchwinner. Ein freudiges Ende eines Spiels, dessen Ausgang so nur die Wenigsten erwartet haben.

Die Innerschweizer traten wohl nicht in Bestformation an. Im Tor erhielt ein 18-jähriges Nachwuchstalent Spielpraxis. Nichts desto trotz: Die Unterschiede zwischen der MySports League und der 1. Liga Ost sind eigentlich frappant, nicht nur wenn man die Budgets vergleicht. Heute Abend war aber kaum ein Unterschied zu erkennen. Herisau trat motiviert an, die Gäste aus Seewen wirkten lustlos. Einzig die Linie um Paradestürmer Claudio Zurkirchen (Platz Nr. 4 der MySports Bestplayer-Liste) brachte mit den schnellen Angriffen Gefahr vor das Herisauer Tor. Spannung kam auf, als Yanneck Hofstetter 88 Sekunden vor Spielende beim Spielstand von 3:1 in die Kühlbox musste. Die Gäste spielten ohne Torhüter und damit in doppelter Überzahl. Prompt gelang der Anschlusstreffer. Herisau musste 21 Sekunden nochmals um den Sieg zittern. Die Verteidigung des Vorsprungs gelang aber, Timo Koller erzielte 7 Sekunden vor Schluss den empty netter.
Unsere Farben zeigten im Vergleich zum Derby am Samstag einen deutlich besseren Auftritt in allen Bereichen. Einmal mehr bemerkte man, dass unser Team lieber und besser gegen stärkere Teams spielt. Rund 200 Zuschauer sahen eine tolle Mannschaftsleistung. Denken wir daran, unsere Jungs verdienen für die Ausübung des Eishockeysports kein Geld. Alle sind beruflich engagiert oder gar noch in Ausbildung. Der Rhythmus mit wöchentlich zwei Ernstkämpfen und Trainings ist hart und fordert von den Spieler und deren Umfeld einiges ab. Umso schöner, dass dieses Engagement am heutigen Abend erneut belohnt wurde. Die Siege gegen Arosa, Frauenfeld und nun die Cup-Überraschung gegen Seewen: Der SC Herisau bereitet Freude!
Weniger Freude bereitet die Eissituation im Sportzentrum. Fremdbeschämt musste man mitansehen, wie beide Tore unzählige Male neu gebohrt werden mussten und trotzdem nicht verankert waren. Die unzähligen Spielunterbrüche stoppten den Spielfluss. Ein klassisches Bild des Underdogs im Eishockeyentwicklungsland gab das ab.
Du möchtest die begeisternde Rechsteiner-Truppe auch einmal auswärts bestaunen? Am nächsten Samstag , 15. Dezember ist die ideale Gelegenheit dazu. Der Fanclub organisiert eine Carfahrt ans Spiel gegen die Red Lions in Reinach AG. Der Car ist bereits gut gebucht, es hat aber noch freie Plätze. Komm mit und unterstütze unseren Traditionsverein! Gerne betonen wir wieder einmal, dass Jedermann herzlich willkommen ist! Infos und Anmeldung. Wer im Weihnachtsstress ist und keine Zeit für die Fahrt hat: Am Samstag, 5. Januar 2019 steuert der Fan-Express die Halle der Argovia Stars in Aarau an.
Die nächste Runde im Cup steht am 5. oder 6. Februar 2019 an. Mit einem Sieg ist man für die Hauptrunde qualifiziert. Dort locken dann die ganz grossen und publikumswirksamen Clubs aus den obersten beiden Ligen!