- Urs
Platz 8
Das Wichtigste vorweg: Der SC Herisau gewinnt sein Heimspiel gegen die Red Lions Reinach mit 5:2 Toren (2:1, 3:1, 0:0). Damit hat die Mannschaft von Markus Rechsteiner die Bewährungsprobe bestanden und beide Spiele gegen schlechter klassierte Teams für sich entschieden.
Während es am Samstag in Uzwil alles andere als deutlich war, so war Herisau im Spiel gegen die Aargauer überlegen. Die Herisauer Spieler mögen die Favoritenrolle nicht. Diesmal wurden sie dieser gerecht. Vom frühen Führungstreffers der Gäste in der fünften Spielminute liessen sich die Appenzeller nicht beirren. Kontinuierlich wurde Druck auf die Verteidigung der Gäste ausgeübt. Mit einigen schönen Passkombinationen wurden die Gäste ausgespielt. Im Gegensatz zu früheren Partien suchten die Herisauer Stürmer vermehrt den Schuss aufs Tor. Noch immer wird ein grosser Aufwand betrieben, bis es zu einer wirklich gefährlichen Torszene kommt. Gestern konnten die Fans aber mehr jubeln als sonst. 2x Timo Koller, Marco Koller, Hausamann und Hofstetter scorten für unsere Farben. Es waren sehenswerte Treffer mit dabei. Zu Spielmitte leuchtete ein 5:2 auf der Anzeigetafel. Damit war die Partie entschieden, es blieb bei diesem Resultat. Herisau hätte durchaus noch 2-3 Tore erzielen können. Lions-Keeper Witschi fischte einmal die Scheibe hinter der Linie hervor - der Schiedsrichter wollte das Tor nicht anerkennen.

In der Tabelle weist Herisau nun 10 Zähler aus. Es kam nach der 7. Qualifikationsrunde zum grossen Zusammenzug um den Strich. Die Pikes, Wil, Rheintal und Herisau haben alle gleichviele Punkte. Prättigau hat mit 9 Punkten nur minimst Rücklage. Während an der Tabellenspitze die vier stärksten Teams davonziehen, deutet im Mittelfeld alles auf einen enorm spannenden Kampf hin. Die Fans erwarten weitere ausgeglichene Partien mit unterschiedlichen Siegern im Direktduell. Diese Saison wird nix für schwache Nerven.
Will Herisau im Kampf um den Playoffplatz mithalten, so müssen die Stürmer noch mehr Treffer erzielen und das ganze Team cleverer agieren. Die Niederlagen gegen die Pikes und Rheintal sind ärgerlich und sinnbildlich für die aktuelle Situation. Nach einer positiven Vorbereitungsphase hat man in Herisau von einem verstärkten Team gesprochen. Bisher wurde die Mannschaft der damit gesteigerten Erwartungen noch nicht ganz gerecht. Einige Schlüsselspiel scheinen die volle Leistung noch nicht abgerufen zu haben. Teamgeist, Einsatz und die Breite des Kaders sind die Stärken von rot-weiss-blau. Es ist zu hoffen, dass die Mannschaft auch mal über sich hinaus wächst und mit Punktgewinnen gegen die stärkeren Teams Exploits landet.
Solch ein Exploit hat der nächste Gegner, der EC Wil am letzten Samstag gegen den EHC Wetzikon bejubelt. Gegen den Meister resultierte ein 5:4 Sieg nach Verlängerung. Das danach folgende Duell gegen den SC Rheintal gewannen die Wiler Bären mit 8:4 Toren deutlich. Stürmer Andreas Ambühl führt die Topscorerliste der Liga an. Die Herisauer Verteidigung sollte gewarnt sein. Gleichzeitig ist der EC Wil das momentan disziplinierteste Team der Liga. Keine andere Mannschaft hat weniger Strafminuten kassiert als Wil.
Anpfiff im Sportpark Bergholz ist am Samstag um 17.30 Uhr. Das nächste Heimspiel findet am Mittwoch, 31. Oktober um 20.00 Uhr statt. Zu Gast sind dann die Argovia Stars. Zum Auswärtsspiel am Samstag, 3. November nach Bellinzona organisiert der Fanclub einen Fan-Express. Im Car sind auch Nichtmitglieder, Angehörige der Spieler, Club42er etc. herzlich willkomm! Infos zur Fahnfahrt.