top of page
  • Simon und Urs

"Unser Trumpf ist das Team und Jack"

Der SC Herisau duelliert sich heute Abend um 17.30 Uhr gegen den EC Wil und versucht, weitere wichtige Punkte im Kampf um den Playoffplatz zu sichern. Das Bärenduell konnten bisher die Wiler immer für sich entscheiden. Herisau hat gegen die verstärkten Äbtestädter diese Saison noch nicht brilliert. Vor allem die zu null-Niederlage im IGP-Park bleibt in unguter Erinnerung. Ob das heute besser wird? Fact ist, Herisau ist klar Underdog sind doch in Wil die Rahmenbedingungen vor allem in finanzieller Hinsicht scheinbar deutlich besser. Um die Situation rund um den SC Herisau konnte sich der Fanclub mit SCH-Sportchef Matthias Popp im Kurzinterview unterhalten.

 

Matthias Popp, seit dieser Saison bist du Sportchef des SCH. Letzte Saison hast du noch unsere rotweissblauen Farben getragen. Dein Pendant vom EHC Uzwil (Patrick Ammann) hat überraschenderweise ein Comeback gegeben. Wie sieht es bei dir aus? Reizt dich das Eishockeyspielen mit der ersten Mannschaft nicht mehr, wenn du das Game von der Tribüne aus begutachtest?

Matthias Popp: Ich habe ja gegen Weinfelden ebenfalls ein Comeback gegeben, da wir dünn besetzt waren. Ich habe es definitiv nicht vor nochmals für die 1.Mannschaft zu spielen. Obwohl ich auf dem Eis viel weniger nervös bin als neben dem Eis! Ich freue mich in der 2. Mannschaft zu spielen.

Die Finanzen lassen bekanntlich keine grossen Sprünge zu. Mit welchen Argumenten versucht der Sportchef des SCH neue Spieler an Land zu ziehen?

Matthias: Finanziell ist Herisau sicher nicht reizend, aber wir sind ein Team! Märk bringt auch 27jährige noch weiter und vertraut allen Spielern zu 100%, wenn Sie auf dem Eis sind! Die Verhandlungstaktik ohne Geld scheint zu funktionieren, sonst würden wir nicht dort stehen wo wir jetzt sind...Schlussendlich gewinnt Geld keine Spiele, das sieht man ja. Unser Trumpf ist das Team und Jack, der alles aber wirklich alles macht für den Spieler und das wird extrem geschätzt!

Die entscheidende Phase der Saison steht vor der Türe. Noch fünf Runden sind zu spielen. Mit Wil, Uzwil, Arosa, Wetzikon und Frauenfeld steht ein schwieriges Schlussprogramm an. Welche Rangierung erwartest du vom Team nach diesen Spielen?

Matthias Popp: Wir müssen den achten Tabellenrang erreichen, dass ist und bleibt unser Ziel! Gegen die Pikes und Weinfelden haben wir eine positive Bilanz, die wollen wir gegen Uzwil ebenfalls. Jetzt haben wir sieben Punkte Vorsprung und versuchen alles diesen zu wahren! Ich bin zuversichtlich, dass wir auch gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte punkten werden. Das haben wir diese Saison bereits bewiesen! Wir werden den Fokus nicht verlieren und am Schluss schenken wir ganz Herisau spektakuläre Playoff-Spiele mit hoffentlich vielen Zuschauern! Das Team hätte sich das mehr als verdient!

Verstärkungen sind (fast) immer herzlich willkommen. Welchen Spielertyp suchst du für die kommende Saison 18/19, um das jetzige Kader weiterzubringen?

Matthias Popp: Er muss charakterlich ins Team passen und sich aufopfern und gewillt sein alles zu geben. Herisau ist ein Traditionsverein und man sollte stolz sein dort zu spielen!

Wir danken Matthias Popp für die Einblicke und wünschen dem ganzen Team einen erfolgreichen Abschluss der Qualifikationsphase – Hopp Herisau!

 

Interessantes zur Person Matthias Popp:

Jahrgang: 1984

Frühere Clubs: Uzwil, Wil, Pikes, Chur, Rheintal

Beim SC Herisau seit: 2015

Gefundene Anekdote aus dem Jahre 2006:

,,Der SC Herisau trennt sich per sofort von Stürmer Matthias Popp. Der Spieler war mit seiner Situation unzufrieden. Er bekam nach eigenen Angaben zuwenig Eiszeit. Auf der anderen Seite konnte der Spieler die Vereinserwartungen nicht erfüllen. Aus diesem Grund gehen die Parteien fortan getrennte Wege.''

Empfohlene Einträge
Folgen Sie uns!
  • Black YouTube Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
bottom of page