top of page
  • Urs mit Hilfe von Simon

Die knallharte Bewährungsprobe

Nach einer euphorisch-positiven Saison und dem Aufstieg in die neu formierte 1. Liga steht für Trainer Markus Rechsteiner und seine Mannen ab Samstag die Bewährungsprobe an. Herisau wird als Aussenseiter klar die Rolle des Underdogs einnehmen und versuchen, den auf dem Papier stärker eingestuften Teams ein Bein zu stellen. Liegt die eine oder andere Überraschung drin? Wir hoffen es!

Vier Tage vor Saisonbeginn findet man auf der Webseite des SC Herisau noch das Team der letzten Saison aufgelistet. Zuzüge und Abgänge wurden bisher nicht offiziell verkündet.

Folgende Spieler stehen in der kommenden Saison nicht mehr für den SC Herisau auf dem Eis:

  • Marc Grau (zu Uzwil)

  • Pascal Rotzinger (zu Uzwil)

  • Mario Noser (zu Uzwil)

  • Popp Matthias (neu Sportchef und zweite Mannschaft)

  • Pascal Rutishauser (Karrierenende)

Zuzüge:

  • Aerni Philipp (zurück aus Schweden)

  • Sven Carell (von Forward Morges)

Unklar ist aus Fanclub-Sicht die Situation um Sandro Biefer. Mit Joel Bollhalder und Nick Frischknecht erhielt in der Vorbereitungsphase auch der SCH-Nachwuchs die Möglichkeit, sich für einen Stammplatz in der ersten Mannschaft zu empfehlen. Während einige Liga-Konkurrenten fast komplett neue Teams präsentieren, setzt man in Herisau also auf Konstanz. Gerade bei den Vorbereitungsspielen hat man gesehen, dass dies durchaus ein Vorteil ist. Die Mannschaft ist eingespielt und die Spieler kennen das Verhalten der Kollegen. Auf der Torhüterposition dürfen die Appenzeller nochmals auf das Können von Marc Klingler zählen.

 

Trotz der Vertragsverlängerung mit Klingler muss man das Team leicht schwächer einschätzen als vor einem Jahr in der 2. Liga. Mit einem gutem Teamspirit und echtem Kampfgeist dürfte die eine oder andere Sensation durchaus machbar sein. Einige der Konkurrenten haben im Sommer viel Geld investiert und massiv aufgerüstet. Wie nachhaltig diese Investitionen sind, wird sich in 2-3 Jahren zeigen. Herisau tut sicherlich gut daran, nicht wieder grosse Geldsummen auszugeben, nur um über dem Strich spielen zu können. Trotzdem hätten sich die Fans schon den einen oder anderen Zuzug gewünscht und sind etwas enttäuscht von den Aktivitäten am Transfermarkt. Der Aufwand ist für Staff und Spieler in der neuen Liga deutlich höher. Zwei Spiele pro Woche werden bestritten. Hoffen wir, dass Herisau vom Verletzungspech verschont bleibt und ein solides Sommertraining betrieben wurde.

Wie oft dürfen Spieler und Fans in der Saison 17/18 jubeln?

Die Bilanz nach den Vorbereitungsspielen fällt zumindest resultattechnisch durchzogen aus. Überraschend besiegte man den EHC Wetzikon und ebenso überraschend verlor man am Turnier in Kreuzlingen gegen den 2. Ligisten Kreuzlingen-Konstanz. Zwar war Herisau in diesem Spiel überlegen, die Stürmer scheiterten aber am überragenden Torhüter der Kreuzlinger. Die Niederlage gegen den SC Rheintal ist als weniger drastisch zu betrachten. Die Rheintaler haben massivst aufgerüstet und auch andere 1. Liga-Teams wie Arosa und Uzwil haben gegen das Team von Roger Nater verloren. Ein Sieg resultierte im Test gegen Schaffhausen, Niederlagen gegen Prättigau und den Nachwuchs der ZSC Lions.

 

Der Modus der 1. Liga lässt eigentlich die ganze Saison Niederlagen und „Lehrgeld sammeln“ zu. In der Hauptrunde qualifizieren sich die besten 8 Teams für die Playoffs. Die beiden Teams unter dem Strich werden am Schluss der Saison ein Playout „best of five“ spielen und so den Absteiger in die 2. Liga bestimmen. Man geht davon aus, dass der Kampf um den Strich zwischen Wil, Weinfelden, Prättigau und Herisau ausgemacht wird. Im worst-case-szenario müssen die Herisauer Bären also einfach Ende Saison während fünf Spielen top in Form sein. Das entspricht natürlich nicht der Erwartungshaltung der Fans und dem Sportgeist. Wir wollen vorher schon Siege sehen!

Der SC Herisau startet mit zwei Auswärtsspielen im Thurgau gegen Frauenfeld und Weinfelden in die Saison. Spätestens das erste Heimspiel am 7. Oktober gegen Prättigau wird zeigen, was die Fans diese Saison erwartet.

 

Weisst du mehr über die genaue Kaderzusammensetzung des Teams? Wie beurteilst du die Ausgangslage für den SC Herisau? Wir freuen uns auf dein Kommentar!

Empfohlene Einträge
Folgen Sie uns!
  • Black YouTube Icon
  • Instagram Social Icon
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
bottom of page